Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Schumpeter School of Business and Economics
Lehrstuhl für Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
wiso{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sekretariat:
Raum: M 13.12
Tel: +49 (0)202 / 439-2461
Fax: +49 (0)202 / 439-3155
petersk{at}wiwi.uni-wuppertal.de

Suche
Aktuelles
-
Klausureinsichten am 17.11.2020
Am 17.11.2020 finden die Klausureinsichten für die Klausuren des letzten Prüfungszeitraums sowie... [mehr] -
Datenschutz-Grundverordnung
Liebe Studierende, aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in kraft... [mehr] -
Neue E-Mail Adresse
Liebe Studierende, bei allgemeinen Fragen oder Fragen bezüglich der Vorlesung oder Übungen, können... [mehr]
Fragebogenkonstruktion in der Management- und Marketingforschung
Seminar
Diplom II, BWiWi 8.03, MWiWi 6.03, BVWirting.
Dozent: Schmieja
Veranstaltungszeitraum: 20.04. - 20.07.2016 (KW 16 - KW 29)
Zeit: Mittwoch, 10:00-12:00 Uhr
Raum: M-15.13
Hinweise zur Veranstaltung:
Viele praktische Fragestellungen im Management oder Marketing erfordern die Befragung von Mitarbeitern, Kunden usw. (z.B. Erforschung der Ursachen von Mitarbeiter- oder Kundenzufriedenheit). Die Qualität empirischer Umfrageforschung wird dabei maßgeblich durch die Qualität des Fragebogens bestimmt, da dieser die Basis für die nachfolgende Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse darstellt. Aus diesem Grund handelt es sich bei der Fragebogenkonstruktion um einen zentralen Schritt im Forschungsprozess, welchem allerdings oftmals nicht genügend Beachtung geschenkt wird.
Im Rahmen des Seminars erwerben die Studierenden zunächst ein theoretisches Verständnis darüber, welche methodischen Aspekte im Prozess der Fragenbogenkonstruktion Berücksichtigung finden sollten. Dies betrifft unter anderem die Frageformulierung, die Gestaltung der Antwortmöglichkeiten, das Layout sowie die Spezifika verschiedener Erhebungsformen. Praktische Kompetenzen erwerben die Studierenden dadurch, dass sie anhand einer eigenen Fragestellung mit Management- oder Marketingbezug eigenständig einen Fragebogen entwickeln.
Leistungsnachweise:
Um einen Leistungsnachweis zu erwerben, sollen die Studierenden eine Seminararbeit anfertigen und zu deren Vorbereitung einen Vortrag halten.
Anmeldeverfahren:
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar über WUSEL in der Zeit vom 08.02. - 10.04.2016 an.