Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Schumpeter School of Business and Economics
Lehrstuhl für Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
wiso{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Sekretariat:
Raum: M 13.12
Tel: +49 (0)202 / 439-2461
Fax: +49 (0)202 / 439-3155
petersk{at}wiwi.uni-wuppertal.de

Suche
Aktuelles
-
Klausureinsichten am 17.11.2020
Am 17.11.2020 finden die Klausureinsichten für die Klausuren des letzten Prüfungszeitraums sowie... [mehr] -
Datenschutz-Grundverordnung
Liebe Studierende, aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in kraft... [mehr] -
Neue E-Mail Adresse
Liebe Studierende, bei allgemeinen Fragen oder Fragen bezüglich der Vorlesung oder Übungen, können... [mehr]
Messung von Markenidentitäten
Seminar
BWiWi 8.04
MWiWi 6.03
Verkehrswirtschaftsingenieurwesen
Dozent: Dr. Olaf Wenzel
Zeit: Freitag, 14:00 - 18:00 Uhr
1. Termin: 20.10.2017
2. Termin: 10.11.2017
3. Termin: 01.12.2017
4. Termin: 12.01.2018
5. Termin: 02.02.2018
Ort: M-14.25
Hinweise zur Veranstaltung:
Die Identität einer Marke (vergleichbar mit der Frage nach dem "Wer bin ich?") stellt für das Markenmanagement die Basis der Markenpositionierung dar. Damit wird die Markenidentität zu einem zentralen Aspekt der strategischen Markenführung. Praktische Aufgabe der Marktforschung ist es, die Wahrnehmung der Markenidentität bei Verbrauchern und ggf. auch beim Anbieter der Marke zu überprüfen, den Status Quo zu dokumentieren und ggf. mit der vom Anbieter definierten Zielidentität zu überprüfen. Als Grundlage der Markenführung als auch der Forschung - konkret der Operationalisierung der zu messenden Markenidentität - dienen verschiedene theoretische Ansätze der Markenidentität.
Ziel des Seminars ist es, einen empirischen Vergleich zwischen gängigen Ansätzen der Markenidentität anzustellen. Von den Studierenden wird erwartet, sich aktiv am Seminar zu beteiligen. Sie werden gruppenweise eigene Erhebungsinstrumente (= Fragebögen) entwickeln und selbst unter Praxisbedingungen Interviews durchführen. Die Ergebnisse werden im Rahmen des Projektes präsentiert.
Basisliteratur:
Esch, Franz-Rudolf (Hrsg.) (2005): Moderne Markenführung. 4. Auflage. Hier insbesondere der Aufsatz von Esch, Langner und Rempel: „Ansätze zur Erfassung und Entwicklung der Markenidentität".
Anmeldeverfahren:
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar bis zum 10.09.2017 über WUSEL an.
Fragen zum Seminar können gerne per E-Mail gestellt werden an : mailto:olaf.wenzel{at}wenzel-marktforschung.de