<b> Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|
Fragebogenkonstruktion in der Management- und Marketingforschung Seminar Breitenfeld; Schumacher KW 16 - KW 29 Zeit: 10:00-12:00 Uhr<br //a> |
Forschungsdesigns und Methoden der Datenerhebung Vorlesung Temme KW 15 - KW 22 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr |
Methoden der Datenauswertung Übung Temme KW 23 - KW 29 Zeit: 10:15 - 13:45 Uhr |
|
Methoden der Datenauswertung Vorlesung Temme KW 23 - KW 29 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr |
|||
Fokusgruppen in der Konsumforschung Seminar Wenzel 23.04.2021 / 21.05.2021 / 15./16.06.2021 / 02.07.2021 Zeit: 14:00-18:00 Uhr<br / /> |
|||
Diplomanden-/Bachelor-/Masterkolloquium Seminar Temme KW 15- KW 28 Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Anmeldeverfahren:
Bitte melden Sie sich für die Seminare ab dem 01.03.2021 über StudiLöwe an. Die Anmeldefristen für Seminare sind mit den Lehrstühlen des Kompetenzfelds Management und Marketing, die ebenfalls Studilöwe zur Vergabe der Seminarplätze nutzen, abgestimmt (Die Anmeldefristen der weiteren Lehrstühle im Kompetenzfeld "Management und Marketing" entnehmen Sie bitte den Webseiten der jeweiligen Lehrstühle unter folgendem Link). So wird sichergestellt, dass die Vergabeprinzipien und die Nachrückverfahren für die Seminare der beteiligten Lehrstühle einheitlich sind und zeitgleich geschaltet werden. Beachten Sie unbedingt die jeweils angegebenen Fristen bei Studilöwe und melden Sie sich enstprechend für Seminare wieder ab, wenn Sie diese doch nicht belegen können/wollen.
Aktuelle Informationen:
- Sollten in einzelnen Seminaren die Anmeldezahlen die angegebenen Seminarkapazitäten übersteigen, entscheidet das Los über die Platzvergabe.
- Alle Seminare sowie die Vorlesung finden zu den angegebenen Zeiten statt (ab dem 12.04.) in Form von digitaler Lehre. Weitere Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen der Veranstaltungen.
- Über weitere generelle Entwicklungen informieren Sie sich auch bitte regelmäßig auf der Homepage der Schumpeter School.